Lernziel
Die Teilnehmer des Kurses erhalten Impulse und das notwendige Handwerkszeug, um eine erfolgreiche IT-Strategie für ihr Unternehmen zu entwerfen.
stock.adobe.com
Die Teilnehmer des Kurses erhalten Impulse und das notwendige Handwerkszeug, um eine erfolgreiche IT-Strategie für ihr Unternehmen zu entwerfen.
Im ersten Teil des Kurses lernen Sie die Auswirkung der IT-Komplexität in der Praxis und die Integration von IT-Systemen in Brownlfield-Umgebungen. Zu einer erfolgreichen IT-Strategie gehören ein Testmanagement und die Vorbereitung des Go-Live Vorbereitung unabdingbar dazu. Deshalb lernen Sie im zweiten Teil des Kurses, das Testmanagement und Go-Live in der Praxis für den Erfolg des Implementierungsprojektes zu planen und erfolgreich zu realisieren. Dabei setzen wir auf unsere bewährte Einführungsmethodik ImplAiX, mit der Sie die Implementierung von integrierten Business Applications in Ihrem Unternehmen beherrschen. Sie erfahren mehr über die Komplexitätstreiber in der IT und wie Sie diese im Unternehmen identifizieren und vermeiden können.
Wir geben Ihnen konkrete Handlungshilfen zum strategischen Umgang mit Vielfalt und Dynamik in der IT und die Methoden zu deren Strukturierung an die Hand. An Beispielen aus der Praxis demonstrieren wir den Einfluss der Digitalisierung auf Ressourcen, Methoden, Strukturen und Kultur der Unternehmens-IT.
Abschließend wird eine Case Study den Teilnehmern helfen, den IT-Status quo der aktuellen Geschäfts- und IT-Komplexität zu visualisieren. Unter Anleitung von Experten wird die Möglichkeit geboten, zu erlernen was zu beachten ist, um eine robuste IT-Strategie inklusive Testmanagement und Go-Live (Operation) zu entwickeln.
Dieser Kurs basiert auf der Industrieexpertise des Centers Integrated Business Applications und kombiniert diese mit dem Forschungs- und Entwicklungs-Know-how des FIR an der RWTH Aachen.
Dieses Training ist so konzipiert, dass die Teilnehmer das Erlernte direkt in der Praxis anwenden können.
Teilnahmegebühren
Regulär: 980€
Kurssprache
Deutsch
Termine und Anmeldung
22.04.2021 (Modul 1) + 27.04.2021 (Modul 2)
27.05.2021 (Modul 1) + 01.06.2021 (Modul 2)
Bei Fragen, kontaktieren Sie uns!
Teilnahmegebühren
Regulär: 980€
Kurssprache
Deutsch
Termine und Anmeldung
18.03.2021 (Modul 1) + 19.03.2021 (Modul 2)
24.06.2021 (Modul 1) + 25.06.2021 (Modul 2)
Bei Fragen, kontaktieren Sie uns!