Übersicht über unser Angebot für Software – Anwender

RWTH_Piktogramm_Treffen

Community

Das Center for Integrated Business Applications agiert für Lösungsanwender, Lösungsanbieter und Start-Ups als Austauschplattform, in welcher Sie sich zielgruppenübergreifend untereinander zu Themen rund um betriebliche Anwendungssysteme austauschen können. Hier besteht also die Möglichkeit sich mit anderen Softwareanwendern, Start – Ups und Lösungsanbietern von der Auswahl, über die Implementierung bis zur Nutzung von betrieblichen Anwendungssystemen auszutauschen sowie deren Expertise und Erfahrung für sich zu nutzen.
Zugang zum CIBA – Expertennetzwerk im Bereich Business Software

Unser Expertennetzwerk bestehend aus dem Cluster Smart Logistik, den einzelnen Centern über das FIR wie auch unseren immatrikulierten Partnern (sowohl Start – Ups, als auch Lösungsanbieter) ermöglicht Ihnen eine Vernetzung zu verschiedenen Experten zu konkreten Themenstellungen rund um betriebliche Anwendungssysteme. Hierbei ist es für uns essenziell Ihnen eine Hilfestellung über den üblichen Themenaustausch hinweg zu bieten.

 

Zugang zum CIBA – Anwendernetzwerk zum individuellen Erfahrungsaustausch

Neben unserem Expertennetzwerk legen wir Fokus darauf, Sie als Anwender auch untereinander zu vernetzen. So können Sie auf die Erfahrungen und Best Practices, wie auch die Schwierigkeiten und Rückschläge anderer Unternehmen zurückgreifen und diese wertvollen Informationen für sich selbst nutzen. Insbesondere können Sie hierbei auch von dem Wissen derjenigen Unternehmen profitieren, die schon in einer weiterführenden Lebenszyklusphase der Nutzung des betrieblichen Anwendungssystems sind, als Sie selbst.

 

Regelmäßige themenspezifische Remote – und Vor – Ort – Workshops und Arbeitskreise mit Experten zum Austausch von Best – Practices 

Profitieren Sie aus den Gruppen-Coaching-Sessions gemeinsam mit anderen Industrieunternehmern zu Herausforderungen, Best Practices und Vorgehensweisen in Auswahl- und Implementierungsprojekten, sowie der anschließenden Nutzungsphase. Im Rahmen „ImplAiX®– Insights” wird Projektleitern und -bearbeitern die Möglichkeit geboten, Herausforderungen und Fragestellungen aus dem eigenen ERP- oder Business Software-Projekt in der Gruppe und mit Experten zu diskutieren.

 

Kostenlose Konferenzteilnahme für CIBA Insights & Cluster Insights 

Das Center Integrated Business Applications organisiert einmal im Jahr sowohl eine centerspezifische (CIBA – Insights), als auch gemeinsam mit den verschiedenen Centern des Cluster Smart Logistik eine clusterübergreifende Veranstaltung (Cluster – Insights). Dabei bieten wir Mitgliedern und interessierten Entscheidern intensive Einblicke und Informationen aus dem Center Integrated Business Applications bzw. den Centern im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus.

Weitere Infos finden Sie hier: Insights Cluster Smart Logistik (cluster-smart-logistik.de)

 

Reduzierte Teilnahmegebühren für Veranstaltungen am Cluster Smart Logistik 

Am Cluster Smart Logistik organisieren wir breitgefächerte Veranstaltungen im Hinblick auf die organisationalen Grundlagen zur Schaffung von digital vernetzten industriellen Unternehmen der Zukunft, wobei wir unseren immatrikulierten Partnern die Möglichkeit bieten zu verbesserten Konditionen daran teilzunehmen. Auf alle Veranstaltungen erhalten Sie einen Rabatt von 10% bei der Basic – Version, von 20% bei der Business – Version sowie 30% Rabatt bei der Premium Version.

 

Karriereveranstaltungen mit Studierenden und Promovierenden 

Durch verschiedene Karriereveranstaltungen mit Studierenden wie auch Promovierenden haben Sie die Möglichkeit das innovative Umfeld am Campus Cluster Smart Logistik sowie den Zugang zur RWTH zu nutzen und als attraktiver Arbeitgeber auf sich aufmerksam zu machen. Dabei können Sie erste Kontakte zu Studierenden und Promovierenden für Praktika oder Abschlussarbeiten knüpfen wie auch geeignete zukünftige Teammitglieder besser kennenlernen und akquirieren.

RWTH_Piktogramm_Dialog

Weiterbildung

Die CIBA Academy bietet ein umfangreiches Weiterbildungsangebot an, unter anderem zahlreiche von der RWTH zertifizierte Kurse unter dem Programm „Expert in Business Software“.

Des Weiteren stellen wir Ihnen eine eLearning Plattform zum Thema betriebliche Anwendungssysteme zur Verfügung, um Sie beim eigenständigen Lernen zu unterstützen.

Reduzierte Teilnahmegebühren für Zertifikatskurse des Programms „Expert in Business Software“ sowie ausgewählte weitere Kursprogramme

Der „EBS – Expert in Business Software Projects“ qualifiziert Sie in allen Handlungsfeldern heutiger Auswahl-und Implementierungsprojekte. Dabei können Sie aus fünf Kursmodulen einzelne Zertifikatskurse auswählen, die jeweils ein spezifisches Themenfeld behandeln. Die Inhalte orientieren sich an aktuellen Herausforderungen aus der Praxis. Für den Micro-Degree „EBS“ können Sie die für Sie relevanten Kurse zusammenstellen. Alle Kurse sind jedoch auch einzeln mit jeweiliger Zertifikatsaustellung belegbar.

Auf alle Zertifikatskurse erhalten Sie durch eine Mitgliedschaft reduzierte Teilnahmegebühren, in Höhe von 10% bei der Basic, 20% bei der Business und 30% bei der Premium Version.

 

Zugang zur CIBA – eLearning Plattform

Die eLearning Plattform vereint die Vorteile der räumlich und zeitlich flexiblen Nutzung, die dauerhafte Verfügbarkeit sowie die parallele Nutzung mit weiteren Programmen, ebenso wie die Zeit – und Kostenersparnis durch Wegfallen von u.U. Anreisekosten. Durch diese Plattform finden Sie alle Informationen zu Themenstellungen rund um betriebliche Anwendungssysteme kompakt an einem Ort. Des Weiteren stellen wir dort verschiedene Arten der Interaktion wie Quizze, Tests, Interviews und weitere zur Verfügung, wodurch der Lernerfolg maßgeblich erhöht wird.

 

Gemeinsame Entwicklung und Ausrichtung von unternehmensspezifischen Weiterbildungsangeboten

Bei individuellen Ansprüchen oder auch dem Wunsch eigenständig geschlossene Kurse zu organisieren besteht die Möglichkeit gemeinsam mit uns Vor Ort oder auch Remote eigene Inhalte für ein unternehmensspezifisches Weiterbildungsangebot zu entwickeln.

RWTH_Piktogramm_Beratung

 Coaching und Beratung

Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise direkt und individuell zu einzelnen Aspekten entlang des Lebenszyklus von betrieblichen Anwendungssystemen
Regelmäßige Strategie – und Coaching – Workshops

Mit uns können Sie regelmäßige Strategieworkshops zur allgemeinen Analyse, Bewertung und zum Fortschritt von bestehenden Projekten wie auch zur Ermittlung und Ergänzung weiterer Projektmaßnahmen in Anspruch nehmen. Dabei können wir bei der Überprüfung des Projektfortschritts unterstützen, Abweichungen analysieren und darauf aufbauend entsprechende weiterführende Maßnahmen ableiten. Alle Workshops umfassen einen Tag vor Ort, zwei unserer Mitarbeiter sowie einen Tag Vorbereitung.

 

Kostenlose telefonische Erstberatung im Bereich Business Software

Sollten Sie situativ konkrete Fragen zu einem bestimmten Vorgehen, einer Idee oder einer Problemstellung haben, helfen wir Ihnen telefonisch direkt durch unser Expertennetzwerk weiter. Somit können insbesondere Themenstellungen, die akut aufgekommen sind schnell gelöst werden.

 

Operative Unterstützung beim Projektportfoliomanagement

Wir unterstützen die Projektleitung (2 Stunden pro Woche) im Hinblick auf das Priorisieren wie auch dem strategischen Ausrichten von Projekten und Ideen und dem Verteilen von strategischen Informationen. Des Weiteren führen wir Nutzwertanalysen durch und überprüfen den erreichten Strategiebeitrag.

 

Agile operative Projektbegleitung

Besteht weiterführender Unterstützungsbedarf im Sinne einer agilen operativen Projektbegleitung, stehen wir für Sie bei Themenstellungen rund um die Auswahl, die Implementierung und die Nutzung von betrieblichen Anwendungssystemen zur Verfügung. Dabei reagieren wir flexibel auf zusätzliche Bedarfe und unterstützen Sie remote oder direkt vor Ort.

 

Projektrabatt auf individuelle Leistungen

Auf diese agile operative Projektbegleitung bieten wir Ihnen ab der Business – Partnerschaft einen Projektrabatt von 10% sowie einen Rabatt von 15% bei der Premium Version an.