23. März 2025

Jetzt noch bis zum 30. April den Frühbucherrabatt sichern: cba-aachen.de – am 25. Juni 2025 bringt der Congress on Business Applications (CBA) Aachen führende Köpfe der digitalen Transformation in Aachen zusammen. Praxisnahe Einblicke in neueste Technologien und Strategien für die industrielle Auftragsabwicklung stehen im Mittelpunkt.

Zukunftsweisende modulare IT-Systemlandschaft

Unter dem Motto „Trends, Tools & Technologien für eine modulare IT-Systemlandschaft“ stellt der CBA Aachen 2025 innovative Technologien und ihre Anwendungsfälle in den Mittelpunkt. Ob ERP, MES, APS, IoT-Plattformen oder Supply-Chain-Management – die Veranstaltung zeigt, wie Unternehmen ihre IT-Systemlandschaft modular und zukunftssicher gestalten können. Die modulare IT-Systemlandschaft bietet hier eine Grundlage für nachhaltige und effiziente IT-Lösungen.

Der CBA Aachen des Centers Integrated Business Applications (CIBA) und des FIR an der RWTH Aachen, hat sich als wegweisende Fachveranstaltung etabliert. Sie verknüpft wissenschaftliche Erkenntnisse mit industriellen Herausforderungen und praxistauglichen Lösungen. „Die Optimierung von Produktionsprozessen ist seit jeher der Kern unseres Handelns. Jetzt geht es darum, technologische Innovationen nahtlos zu integrieren und Produktionsprozesse mit den entsprechenden Anwendungssystemen so zu gestalten, dass sie nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig und zukunftsfähig sind“, betont Professor Wolfgang Boos, Geschäftsführer des FIR an der RWTH Aachen.

Jetzt noch bis zum 30. April den Frühbucherrabatt sichern: cba-aachen.de