Project Manager Business Software

Was lerne ich im Kurs „Project Manager Business Software“, ehemals „Chief ERP Project Manager”?

Viele Projekte zur Einführung von Standardsoftware scheitern oder werden teurer als geplant. In diesem Kurs erhalten Sie das Rüstzeug zum Management eines solchen Projektes. Dabei richten wir uns an Projektleiter sowohl vom Softwarehaus als auch deren Kunden. Neben den fachlichen und methodischen Kompetenzen vermitteln wir auch die sozialen Fähigkeiten, die zur erfolgreichen Durchführung eines solchen Projektes notwendig sind.

Was ist ein RWTH-Zertifikatskurs?

Unsere Zertifikatskurse richten sich an Berufstätige. Sie sind Bestandteil des zertifizierten Weiterbildungsprogramms der RWTH Aachen. Dabei besteht der Kurs aus zwei mehrtägigen Präsenzveranstaltungen. Neben der Zertifizierung können Sie so auch Ihr Netzwerk ausbauen.

Details zum Kurs

In diesem Kurs wollen wir Praktikern helfen komplexe Softwareprojekte zu managen. Dazu gehören

  • Vermittlung von Wissen und Methoden zum Ablauf eines Implementierungsprojektes gerade im Mittelstand
  • Methoden-, Fach- und Sozialkompetenz
  • Kennenlernen von typischen Anwendungsfällen und Fallstricken
  • Fähigkeit, das erworbene Wissen auch in vergleichbaren Szenarien anwenden zu können.

ImplAiX® – Aachener Implementierungsmodell für Business-Software

Bild-neuneu-1
Inhaltlich orientiert sich der Kurs am Aachener Implementierungsmodell für Business-Software, das den gesamten Ablauf ab der Initialisierung des Projektes bis zur Abnahme der eingeführten Software beinhaltet. Hierzu wurde die Methodik als praxistaugliches und einfach anwendbares Vorgehensmodell aus der Perspektive eines Anwenderunternehmens entwickelt. Dabei liegt dem Modell ein hybrider Ansatz zugrunde.

In dieser Broschüre finden Sie alle Details zum Kursangebot

ImplAiX®– Insights

Zusätzlich haben Sie als Teilnehmer:in eines Zertifikatskurses die Möglichkeit 3x an den ImplAiX®– Insights inklusive Coaching-Session teilzunehmen, um den kontinuierlichen Austausch in Ihrem Implementierungsprojekt sicherzustellen.

Sind Sie Mitglied im Center Integrated Business Applications ist die Teilnahme sowohl an den Insights, als auch an den Coaching-Sessions kostenfrei.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Termine 

2023:

Kurs 04/2023 (Aachen) (ausgebucht)

  • 14.11. bis 16.11.23 (Modul 1)
  • 05.12. bis 07.12.23 (Modul 2)

2024:

Kurs 01/2024 (Aachen)

  • 20.02. bis 22.02.24 (Modul 1)
  • 05.03. bis 07.03.24 (Modul 2)

Kurs 02/2024 (Roggenburg/Ulm)

  • 15.04. bis 17.04.24 (Modul 1)
  • 14.05. bis 16.05.24 (Modul 2)

Kurs 03/2024 (Aachen)

  • 27.08. bis 29.08.24 (Modul 1)
  • 24.09. bis 26.09.24 (Modul 2)

Kurs 04/2024 (Soest)

  • 12.11. bis 14.11.24 (Modul 1)
  • 02.12. bis 04.12.24 (Modul 2)

2025:

Kurs 01/2025 (Aachen)

  • 18.02. bis 20.02.25 (Modul 1)
  • 18.03. bis 20.03.25 (Modul 2)

Kurs 02/2025 (Augsburg)

  • 06.05. bis 08.05.25 (Modul 1)
  • 03.06. bis 05.06.25 (Modul 2)

Kurs 03/2025 (Aachen)

  • 02.09. bis 04.09.25 (Modul 1)
  • 23.09. bis 25.09.25 (Modul 2)

Kurs 04/2025 (Soest)

  • 11.11. bis 13.11.25 (Modul 1)
  • 02.12. bis 04.12.25 (Modul 2)

Zur Anmeldung

Teilnahmegebühren

Zertifikatskurs Project Manager Business Software (Module 1 & 2)

Regulär: € 4.200 (Frühbucher: € 3.780)
Immatrikulierte Mitglieder: € 3.360

Download

Das sagen unsere Teilnehmenden

Anmeldung


    RWTH-Zertifikatskurs Project Manager Business Software (Module 1 und 2)

    Wählen Sie Ihren Termin
    Kurs 01/2024 (Aachen): 20.02. – 22.02.24 (Modul 1) l 05.03. – 07.03.24 (Modul 2)Kurs 02/2024 (Roggenburg/Ulm): 15.04. – 17.04.24 (Modul 1) l 14.05. – 16.05.24 (Modul 2)Kurs 03/2024 (Aachen): 27.08. – 29.08.24 (Modul 1) l 24.09. – 26.09.24 (Modul 2)Kurs 04/2024 (Soest): 12.11. – 14.11.24 (Modul 1) l 02.12. – 04.12.24 (Modul 2)Kurs 01/2025 (Aachen): 18.02. – 20.02.25 (Modul 1) l 18.03. – 20.03.25 (Modul 2)Kurs 02/2025 (Augsburg): 06.05. – 08.05.25 (Modul 1) l 03.06. – 05.06.25 (Modul 2)Kurs 03/2025 (Aachen): 02.09. – 04.09.25 (Modul 1) l 23.09. – 25.09.25 (Modul 2)Kurs 04/2025 (Soest): 11.11. – 13.11.25 (Modul 1) l 02.12. – 04.12.25 (Modul 2)

    Die reguläre Kursgebühr beträgt 4.200 € zzgl. USt. Immatrikulierte Mitglieder des Center Integrated Business Applications auf dem RWTH Aachen Campus zahlen eine Kursgebühr von 3.360 € zzgl. USt. Wenn die Buchung mehr als 6 Wochen vor Kursbeginn erfolgt, erhalten Sie eine Ermäßigung auf 3.780€.



    Wählen Sie Ihre Kondition

    Rabattcode


    Angaben zur Person:

    Anrede

    Titel

    Vorname (Pflichtfeld)

    Nachname (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)


    Angaben zum Unternehmen:

    Position

    Unternehmen (Pflichtfeld)

    Branche



    Anschrift:

    Strasse

    Hausnummer

    PLZ

    Ort

    Zu den Teilnahmebedingungen der EICe Aachen GmbH

    Ich bin damit einverstanden, dass das Center Integrated Business Applications im Rahmen dieses Informationsangebots meine persönlichen Daten speichert und meine Nutzungsdaten auswertet. Meine persönlichen Daten und Nutzungsdaten werden vom Center Integrated Business Applications ausschließlich für den E-Mail-Versand verwendet und zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen.

    Ja, ich möchte Newsletter vom Center Integrated Business Applications empfangen.

    Kontakt

    Center Integrated Business Applications

    Andreas Kraut, Head of Operations | COO
    Telefon: +49 241 47705-411
    E-Mail: Andreas.Kraut@center-iba.com