Wright Studio

Optimized Processes. Efficient Value Chains.

Das Center Integrated Business Applications treibt den Auf- und Ausbau vernetzter IT-Systemlandschaften voran, um den Mehrwert produzierender Unternehmen nachhaltig zu steigern. An der Schnittstelle von Forschung und Industrie geben wir maßgebliche Impulse bei der Gestaltung, Weiterentwicklung und Implementierung integrierter Business Applications, die den zukünftigen Produktionsprozess unterstützen und optimieren. Unsere Dienstleistungen und Lösungen richten sich an Software-Anbieter, Systemhäuser und Anwender. Ihnen bieten wir Leistungen auf unterschiedlichen Ebenen, wobei wir die jeweils notwendige Perspektive einnehmen, um individuellen Nutzen zu stiften.

Für unsere Mitglieder sind wir auf Anbieterseite strategischer Partner bei Innovation, neutraler Projektbegleitung und Marktpositionierung und auf Anwenderseite Partner für die Durchführung und das kontinuierliche Coaching in Auswahl- und Einführungsprojekten. Zentrale Säulen unseres Angebotes sind eine starke Community aus Industrieunternehmen und Business Software Anbietern sowie Beratungs- und Weiterbildungsangebote. Mit unserem Netzwerk aus Unternehmen der produzierenden Industrie, Softwareanbietern sowie dem FIR an der RWTH Aachen verbinden wir angewandte Forschung mit dem Wissen aus Industrieprojekten. Unsere Lage am RWTH Aachen Campus ermöglicht uns die Erprobung neuer Technologien in produktions- und realitätsnahen Demonstrationsfabriken und Innovation Labs.

Aktuelles

cba-aachen-2021-eyecatcher_20210322-200x200
CBA Aachen 2023 – Congress on Business Applications Aachen

Der Congress on Business Applications Aachen bietet ein Forum für Führungskräfte und Verantwortliche aus dem Maschinen- und Anlagenbau. Gewinnen Sie Einsichten in Trends, Anwendungen,…

Screenshot-260-200x200
Impuls-Seminar „IT for Sustainability“

Neben den gesellschaftlichen und moralischen Forderungen steigen auch die Markt – und Gesetzesanforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit. Um diesen gerecht werden zu können, ist…

AdobeStock_321480639-200x200
Impuls – Seminar „Modularisierung von IT-Systemlandschaften für die produzierende Industrie“

Durch zunehmenden Digitalisierungsdruck ist die Konstruktion einer zukunftsfähigen IT – Systemlandschaft akut wie nie zuvor. Viele Unternehmen aus der produzierenden Industrie stehen vor der…

MicrosoftTeams-image-2-1-scaled
MicrosoftTeams-image-4-scaled
MicrosoftTeams-image-2-2

Gemeinsam stark: Synergien im Cluster Smart Logistik

 

Im Verbund des Clusters Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus betrachten wir integrierte Business Applications im Kontext aller anwendungsbezogenen Erfolgsdimensionen für das vernetzte Unternehmen der Zukunft.

Der interdisziplinäre Austausch mit Software- und Technologie-Anbietern, Anwendern und Wissenschaftlern ermöglicht es uns darüber hinaus, eng am Puls der Zeit zu arbeiten und neueste Erkenntnisse gesichert in die Praxis zu überführen. Die  einzigartige Experimentalumgebung des Clusters Smart Logistik mit Smart-Application-Innovation Labs und der Industrie-4.-Referenzfabrik nutzen wir zur Entwicklung und Verprobung von Prototypen – auch für individuelle Anforderungen. So stellen wir zukünftige integrierte Business Applications auf ein in der Praxis tragfähiges Fundament und beschleunigen den Innovationsprozess in den Unternehmen.

Als Trusted Industry Advisor nutzt das Center die im Cluster Smart Logistik entstandene ImplAiX®-Einführungsmethodik und -Werkzeuge für integrierte Business Applications entlang der gesamten Supply-Chain. Zudem konzipieren, bauen und betreiben wir eine eigene Referenzimplementierung, die in Kooperation mit unseren immatrikulierten Mitgliedern, sowohl in den Innovationlabs, als auch in der Industrie-4.-Referenzfabrik, implementiert ist.

Community-1-600x400

Community

Wir liefern unseren Mitgliedern durch kontinuierlichen Austausch, Vernetzung in Forschung und Industrie und relevante Projekte im innovativen Umfeld einen Mehrwert.

Implementierungsprojekte-600x400

Implementierungsbegleitung

Wir unterstützen Unternehmen bei der Einführung von Business Software – in Form von (Teil-)Projektleitung, Beratung oder Coaching.

Weiterbildung-600x400

Weiterbildung

Wir fördern Entscheider:innen in Business Software Projekten mit einem abgestimmten und zertifiziertem Weiterbildungsprogramm auf inhaltlicher und persönlicher Ebene.

P1110616-600x400

Serious Gaming

Wir machen Ihre geschäftlichen und IT-seitigen Herausforderungen in Planspielen für Ihre Mitarbeiter:innen spielerisch erlebbar.

Konsortialprojekte-600x400

Konsortialprojekte

Wir identifizieren mit unseren Mitgliedern relevante Themenstellungen und führen gemeinsam Innovationsprojekte durch.

Events-600x400

Events

Wir richten Ihre internen oder externen Events sowie fachliche Kongresse und Netzwerkveranstaltungen aus.

Forschung-600x400

Forschung

Wir führen gemeinsamen mit Instituten und Industrieunternehmen praxisnahe, öffentlich geförderte Forschungsprojekte durch und vernetzen Sie mit den für Sie relevanten Partnern. 

Softwareintegration-600x400

Softwareintegration in Realumgebung

Wir bieten Ihnen eine Industrie 4.0-Realumgebung um Ihre Software und Projektergebnisse anwendungsnah zu präsentieren und auszustellen.

Weiterbildung und Veranstaltungen im Überblick

Alle Weiterbildungen und alle Veranstaltungen

Entwickeln Sie gemeinsam mit uns zukunftsfähige Softwarelösungen für die Anforderungen der vierten industriellen Revolution!