No-Code Plattform Tulip

P1110617-scaled
P1110649-600x400
Im CIBA – Innovationslabor wird erforscht wie verschiedene integrierte Business – Applications – Systeme mit und untereinander vernetzt werden müssen und welche Standards erforderlich sind, um einen optimalen Informationsaustausch zu realisieren.

Weil viele Produktionsmitarbeiter fehlende Programmierkenntnisse haben und schnell abgeschreckt sind, sobald programmiertechnische Fragestellungen aufkommen, haben wir unter anderem die No – Code Plattform Tulip als theoretischen Anwendungsfall in einer Laborumgebung nachgebildet.

Über die No-Code Plattform Tulip, bei welcher es sich um ein digitales Assistenzsystem für Montage handelt werden Lego Fahrzeuge erstellt. Hierbei werden zunächst die notwendigen Bauteile komissioniert und anschließend an fünf Stationen zusammengebaut. Anhand dieser Montage können die Mitarbeiter die Vorteile der digitalen Werkerführung im direkten Vergleich zur Papieranleitung und -datenerfassung deutlich erkennen. Somit wird sonst IT-fremden Mitarbeitern die Möglichkeit geboten Aktivitäten wie unter anderem die Anbindung zu anderen Systemen wie z.B. ERP oder Applikationen (z.B. Dashboards) ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Ebenso ermöglicht Tulip die aufwandsarme Gestaltung von digitalen und interaktiven Anleitungen haptisch zu erfahren und umzusetzen sowie wichtige Daten während des Montageprozesses zu erfassen.
Bild-Tulip

Ansprechpartner

Kraut_Andreas__PM_WiHi_Gr_3x4-1-scaled-e1661775821174

Andreas Kraut

Head of Operations | COO

+49 241 47705-411

csm_Fjodorovs_Nikita_3x4_2eb388f614

Nikita Fjodorovs

Produktionsregelung im Bereich Produktionsmanagement

+49 241 47705-405

fir-junglas-sebastian-foto

Sebastian Junglas

Produktionsregelung im Bereich Produktionsmanagement

+49 241 47705-404

csm_Gaillard_Antoine_3x4_7f6222a4a7

Antoine Gaillard

Produktionsregelung im Bereich Produktionsmanagement

+49 241 47705-412